Die Haut- sichtbare Emotionen
Dünnhäutig sein
Ein dickes Fell haben
Sich auf die faule Haut legen
Wohl in seiner Haut fühlen
Aus der Haut fahren
Die Haut ist unser Schutz gegen Eindringlinge von außen, sie reagiert auf emotionale und auch auf äußere Reize mit Veränderung wie rot anlaufen, blass werden oder wir bekommen eine Gänsehaut vor Aufregung.
Die Haut ist unser größtes Organ, die Haut und das Nervensystem haben eine gemeinsame embryonale Entwicklungsphase.
Immer wiederkehrende Ekzeme, Juckreiz und Infektionen der Haut können durch Stress, Spannungen und Ängste hervorgerufen werden. Manchmal ist die Ursache in der eigenen Aggressivität, Übersensibilität, im nicht ausgedrückten Ärger oder der Wut auf sich selbst zu suchen.
Nicht alle Hautreizungen sind mit einem psychischen Problem zu erklären. Hauterkrankungen können auch durch Viren und Bakterien entstehen, lassen Sie die Beschwerden immer erst von einem Arzt abklären!
Hautprobleme lösen manchmal tiefe Ängste in uns aus, das Gefühl die Kontrolle über den Körper verloren zu haben, verursacht Unruhe und Nervosität.
Mitunter suchen sich verdrängte Gefühle und Konflikte einen Weg um sich auszudrücken, in Form von Hautirritationen, Juckreiz und Ausschlägen.
Linderung Ihrer Hautprobleme kann Ihnen eine Hypnosetherapie, das Erlernen eines Entspannungsverfahrens und eine positive Lebenseinstellung verschaffen.
|
|