Systemische Aufstellung / Familienaufstellung
Die Mitglieder einer Familie bilden untereinander ein systemisches Geflecht aus gegenseitigen Bindungen und Beziehungen. Und innerhalb dieses Systems nimmt jedes Familienmitglied seinen ganz bestimmten Platz ein.
Tritt nun ein nicht zu lösendes Problem innerhalb dieses Familiensystems auf, fühlen sich Familienmitglieder unwohl auf dem gegenwärtigen Platz, so kann eine systemische Aufstellung helfen, Störungen sichtbar zu machen.
Mit Hilfe von Stellvertretern (Figuren) kann die Herkunfts- oder Gegenwartsfamilie aufgestellt werden und es findet ein Sichtbarmachen von behindernden Verstrickungen und persönlichen Bindungen statt.
Durch das Würdigen der Familienmitglieder und Vorfahren ist es möglich, Verletzungen im Beziehungsgeflecht aufzulösen und zum eigenen Potenzial zu gelangen.
Mit Hilfe eines Genogramms wird ihr inneres Bild der Familie aufgestellt um gemeinsam Lösungsmöglichkeiten zu gestalten.
Familienaufstellungen sind eine Bereicherung für die eigene Entwicklung und vertiefen und erweitern die Sichtweise auf das persönliche Leben.
Aufstellungsarten
- Symptome wie zum Beispiel, Krankheiten, Süchte, körperliche
Beschwerden
- Familienthemen wie z.B. Probleme mit Eltern, Geschwister,
Schwierigkeiten bei der Erziehung, sich als Außenseiter fühlen.
- Beziehungsthemen, z. B., Probleme in der Partnerschaft, Klärung
von früheren Partnerschaften
- Berufsthemen wie Konflikte am Arbeitsplatz, Mobbing, Beförderung
|
|